phymatoid.skill-a.edu.pl

16 tage gewalt gegen frauen 2017

16 tage gewalt gegen frauen 2017

Zeitschrift Nr. Gewalt gegen Frauen gab es schon immer. Es ist keineswegs ein neues mit den aktuellen Migrationsbewegungen importiertes Phänomen. Jährlich wird weltweit vom November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, auf diesen gravierenden Missstand aufmerksam gemacht. Auch in Tirol und in Innsbruck gab es im November und Dezember wieder viele bemerkenswerte und künstlerische Aktivitäten. All diese Aktivitäten sind es wert über den Tag hinaus dokumentiert zu werden zum Nachlesen und zur Inspiration. Es war uns, dem Redaktionsteam der aep informationen , ein Anliegen, die Vielfalt der Beteiligung und des Engagements aufzuzeigen und zu belegen. Die Aufnahme der Fotografin und Filmemacherin Monika K. Zanolin zeigt im Hintergrund die Kulisse der Innsbrucker Innenstadt und einen Teil einer Skulptur der Künstlerin Angela Zwettler. Es scheint aus dem Boden der Stadt hervorzukommen. Es blickt uns an, es sieht von weitem bunt und leicht aus.

16 Tage Gewalt gegen Frauen 2017: Ein Überblick

Die Auslastung, die noch 65,29 Prozent betragen habe, sei bis auf 80,68 Prozent gestiegen, sodass im Vorjahr insgesamt Frauen und Kinder in den NÖ Frauenhäusern Schutz gefunden hätten. Eine Evaluierung der Finanzierung der Frauenhäuser habe, so Königsberger-Ludwig weiter, eine Erhöhung der Mittel von 2,4 Millionen Euro im Jahr auf 2,75 Millionen Euro im Jahr und damit um 14,4 Prozent gebracht. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, sind extrem stark, weil sie es schaffen zu überleben. Niederösterreich , Gewalt , Frauen , Teschl-Hofmeister. Politik , Chronik. APA-OTS ist Österreichs stärkster Verbreiter von multimedialen Presseinformationen in Text, Bild, Video und Audio im In- und Ausland. APA-OTS selbst nimmt keine inhaltlichen Einordnungen oder Beurteilungen der verbreiteten Inhalte vor. Bundesschatz - Neues Privatanlegerprodukt des Bundes gestartet. Frühjahrslohnrunde — Heute dritte KV-Verhandlung für die Elektro- und Elektronikindustrie. Termine am April in der Rathauskorrespondenz. EL-MOTION 1. EL-MOTION - 1.

Kampagnen und Aktionen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen 2017

Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende! Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe. Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen. Der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Er wird jedes Jahr am November begangen. Der Hintergrund des Gedenktages ist die traurige Geschichte der drei Schwestern Mirabal. Die drei starken Frauen hatten sich in der Dominikanischen Republik gegen die Diktatur unter Rafael Trujillo zur Wehr gesetzt. Nach monatelanger Folter wurden sie am November getötet. Seit wird am Todestag der Frauen weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Ungerechtigkeiten aufmerksam gemacht.

Die Rolle der Medien in der 16-tägigen Kampagne gegen Frauenfeindlichkeit 2017

Agenda des Gewaltschutzgipfels "Gemeinsam gegen Gewalt" vom 6. Dezember PDF, KB. Das Bundeskanzleramt beteiligt sich jährlich — durch eine orange Beleuchtung des Bundeskanzleramtes — an der Kampagne " Orange the World — 16 days of activism against gender-based violence " , die von UN Women — der Organisation der Vereinten Nationen für die Gleichstellung und Ermächtigung der Frauen — während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" umgesetzt wird. Am November startete eine Medienkampagne in Printmedien und auf Infoscreens öffentlicher Verkehrsmittel, um auf das Hilfsangebot der Gewaltschutzzentren, der Frauenhelpline und der Polizei aufmerksam zu machen. Folgende 3 Sujets kommen zum Einsatz, die Kampagne lief bis 8. Dezember Ministerratsbeschluss zu " 16 Tage gegen Gewalt: Förderung von Gewaltprävention und des Schutzes von Frauen und Mädchen vor Gewalt PDF, KB " November Zum Inhalt Accesskey [1] Zum Hauptmenü Accesskey [2] Zum Untermenü Accesskey [3] Zur Suche Accesskey [4]. Dezember PDF, KB Gewaltschutzgipfel "Gemeinsam gegen Gewalt" mit Bundesminister Gerhard Karner, Bundesministerin Susanne Raab, Bundesministerin Alma Zadic, Bundesminister Johannes Rauch am 6.