Afrika besondere städte
Kirchen aus Fels, Moscheen aus Lehm und Paläste aus Holz - die Völker Afrikas haben erstaunliche und kunstvolle Bauwerke errichtet, die uns heute noch staunen lassen. Berühmte Bauwerke in Afrika? Da fallen den Meisten die Pyramiden ein. Doch dann? Sie gilt als die siebt-heiligste Stadt des Islams: Chinguetti in Mauretanien. Vermutlich von Berbern erbaut, liegt der Handelsposten in der Sahara am Rande der Adrarberge. Hier gingen seit dem Jahrhundert Karawanen und Pilger ein und aus. Der Verkehr brachte Bildung und Wohlstand mit sich, es gab elf Moscheen und etliche Bibliotheken. Noch bis vor zirka 50 Jahren florierte in Chinguetti der Handel, doch seitdem geht es bergab. Karawanen sind einfach aus der Zeit gekommen. Die Einwohnerzahl sank von rund Viele Gebäude verfallen jetzt, auch die Bibliotheken versinken im Sand. Ihr einzigartiges Wissen droht verloren zu gehen. Neben Chinguetti gibt es drei weitere dieser Städte, die zu diesem UNESCO-Erbe zählen: Ouadane, Tichitt und das sehr bedeutende Oualata.
Kapstadt: Die Perle Südafrikas
Besucher können an verschiedene Aktivitäten teilnehmen wie zum Beispiel an Tauchen im Rotem Meer oder an Kulturausflügen in die Oase des Sinai. Abends lädt Kairo zu einer Vielzahl von Bars und Clubs ein, wo man gemeinsam mit Freunden feiern kann. Für Naturliebhaber bietet Kairo auch viele Möglichkeiten. Man kann in den Gärten des Zoologischen Gartens spazieren gehen oder im Wadi Degla National Park wandern und Tiere beobachten. Man kann auch den berühmten Fluss Nil entlang fahren oder einen Tagesausflug in die Wüste machen und sich dort Sonnenuntergänge anschauen. Kurz gesagt, Kairo hat etwas für jeden Geschmack zu bieten — ob es nun Sightseeing ist oder Abenteueraktivitäten — man wird hier definitiv nicht enttäuscht! Mit seiner lebendigen Atmosphäre ist Kairo eine perfekte Wahl für alle Reisenden, die das Beste aus Afrika erleben möchten! Cape Town in Südafrika ist ein Ort voller Abenteuer und Abwechslung, und es ist eines der besten Reiseziele für alle, die Afrikas Städte erleben möchten. Von seinen malerischen Stränden über seine atemberaubenden Berge bis hin zu seiner bezaubernden Kultur hat Cape Town alles zu bieten, was man von einer afrikanischen Metropole erwartet.
Kairo: Tor zur ägyptischen Kultur
Besuchen Sie z. Afrika hat bestimmt auch für Sie das Richtige. Holen Sie sich nachstehend Inspiration von 10 der schönsten Orte Afrikas. Es gibt viele fantastische Gebiete, aber Stellenbosch, Franschoek und Paarl gehören zu den beliebtesten. Die Landschaft dort ist einfach fantastisch und wird von grünen Feldern geprägt, auf denen Weinreben in geraden Reihen stehen, die Berge im Hintergrund. Zwischen den Weinfeldern und den Bergen liegen malerische alte Winzereien in der Landschaft verstreut. Jedes Weingut produziert seinen eigenen Wein aus den Weintrauben, die von den umliegenden Feldern geerntet werden. Mehr sehen. Dort finden Sie grünen dichten Dschungel, der auf einem steilen Hang wächst. Bei diesem Regenwald handelt es sich um den ältesten Regenwald Ugandas. Er ist geschätzt mehr als Der Regenwald erstreckt sich von 1. Im Wald leben rund Berggorillas, rund die Hälfte der Berggorillas der Welt. Daher ist der Bwindi-Regenwald der optimale Ort für einen Besuch, wenn Sie gerne einen Blick auf diese schönen seltenen Affen erhaschen möchten.
Marrakesch: Das geheimnisvolle Marokko
Kirchen, Moscheen und Tempel stehen nebeneinander vor allem im Nordosten des zentralen Stadtteils Kisutu und du kannst dich hier auf engstem Raum ganz authentisch durch die Küche verschiedener Länder schlemmen - von Afrika bis Europa und Asien. So abwechslungsreich hätte ich die Hauptstadt des zweitkleinsten Staates Afrikas nicht erwartet! Tipp für den Städtetrip nach Swakopmund : Sandboarding in den Sanddünen der Namib-Wüste. Deshalb musst du hin : Swakopmund ist eine der Städte in Afrika , die mich am meisten verwirrt und beschäftigt haben. Weil sie so anders ist als die meisten anderen Städte. In Swakopmund fühlt es sich bisweilen so an, als sei die deutsche Kolonialzeit noch aktuell. Prachtbauten und Villen, Restaurants mit deutscher Speisekarte, deutschnamige Friseursalons und Buchhandlungen, selbst im Supermarkt bekommt man Produkte von Balea. Wenn ich einen Laden betreten habe, wurde ich immer auf Deutsch angesprochen, was nach viereinhalb Monaten in Subsahara-Afrika maximal verwirrend für mich war.